Alle Einträge zu «Gebäudevermessung»
Bei BIM-Projekten nehmen einwandfreie, konsistent definierte und geometrisch korrekte Daten einen sehr hohen Stellenwert ein.
Die HMQ AG hat das Grossmünster in Zürich komplett mittels 3D-Laserscanning vermessen. Aus der 3D-Punktwolke wurden hochwertige 2D CAD-Daten in unterschiedlicher Detaillierung erstellt.
Bei der Vermessung vom Schloss Kyburg setzt die HMQ AG ihre langjährige Erfahrung, gesamte Kompetenz und Innovation im Bereich der Gebäudeaufnahmen ein.
Die HMQ AG realisiert bzw. praktiziert BIM und unterstützt Architekten bei der Umsetzung von BIM mit kompetenter Beratung.
Die Villa Windegg zog vor rund 100 Jahren von der Bahnhofstrasse ins Bellerive-Quartier. Damit endet ihre Geschichte aber nicht.
Die HMQ AG ist seit fast 20 Jahren in der Gebäudeaufnahme tätig. Sämtliche Arbeiten im Bereich der Gebäudeaufnahmen bietet die HMQ AG aus einer Hand.
Die denkmalgeschützte Villa Rosenheim in Diessenhofen hat eine bewegte Geschichte.
Das Glockengut, ein altes Bauerngut in Schaffhausen, ist durch die Denkmalpflege als historisch wertvoll eingestuft worden. Die HMQ AG hat das Gehöft aufgenommen und ein 3D-Modell erstellt.
Für die Restaurierung vom Schulhaus Stapfer hat die HMQ AG Gebäudeaufnahmen ausgeführt. Die Fassadenansichten wurden steingerecht mittels 3D-Laserscanning dargestellt.
Das 1876 erbaute Kirchhoferhaus in der Museumstrasse 27 in St. Gallen wird saniert. Vollständige und detaillierte Bestandesaufnahmen wurden dafür von der HMQ AG erstellt.
Die HMQ AG hat am Bahnhofplatz in Zürich komplett ausgehöhlte und unter Schutz stehende Geschäftsgebäude vermessen und Pläne erstellt.
Um dem Bauernhaus seinen ursprünglichen Charme zurückzugeben und es dennoch modern zu gestalten benötigte der Architekt Sven Stucki Plangrundlagen.
Die neuste HMQ-Website widmet sich den Bereichen Bauexpertisen, Baugutachten, Baukontrollen und Bauwerksüberwachungen.
Die HMQ-Mitarbeiter kommen weit herum. So grüssen Sie seit August 2013 per Postkarte aus der ganzen Welt. Die letzte Postkarte der Serie «Weltstädte» folgt im Sommer 2014. Man darf also gespannt sein.
Seit vier Jahren steht das «Gasthaus zum weissen Wind» in Freienwil AG leer. Nun soll das wichtige Kulturgut saniert werden. Die HMQ AG realisierte die Bestandesaufnahmen.
Mitten im historischen Dorfkern von Mathon GR soll ein Stall erhalten werden. Zu diesem Zweck hat die HMQ AG die Gebäudeaufnahmen erstellt.
In der ehemaligen Zürcher Citroën-Garage Schlotterbeck entstehen neue Eigentumswohnungen.
VIDEO: Christian Vetsch ist Firmenteilhaber, Verwaltungsrat und Mitglied der Geschäftsleitung der HMQ AG.
Von drei Hochhäusern mit Luxuswohnungen in Shanghai hat die HMQ AG Gebäudeaufnahmen erstellt, damit ein Schweizer Glasfassaden-System eingebaut werden kann.
VIDEO: Daniel Gantenbein ist in der HMQ AG verantwortlich für die Abteilung Architektur- und Gebäudevermessung.